Worauf sollte man bei der Aufstellung des Jahresabschlusses für 2020 achten?

Annahme der Fortführung der Geschäftstätigkeit

Auch wenn sich die Bestimmungen nicht geändert haben, um die Kriterien für die Fortführung der Maßnahmen zu erfüllen, die wir im Abschluss darlegen, werden einige zusätzliche Faktoren in Betracht gezogen, die sich aus den negativen Auswirkungen der Pandemie ergeben. Neben den offensichtlichen, wie z. B. der Branche oder dem geografischen Einsatzgebiet, müssen auch die finanzielle Lage der Kunden und Lieferanten sowie die Kredit- und Liquiditätsbedingungen stärker berücksichtigt werden. Die durchgeführte Analyse von Risiken und Bedrohungen betrifft nicht nur den finanziellen, sondern auch den operativen Bereich. Zu den auftretenden Gefahren gehören Unterbrechung der Lieferkette, Mangel an Mitarbeitern, die für die Durchführung operativer Tätigkeiten oder Wiederherstellungspläne erforderlich sind. Negativszenarien sollten die weitere Entwicklung der Pandemie und ihre noch schwerwiegenderen Folgen vorwegnehmen, als sie derzeit für die Aktivität beobachtet werden. Eine detaillierte Beschreibung der Erläuterungen der Umstände ist auch dann sehr wichtig, wenn keine Gefahr für weitere Tätigkeit besteht, sowohl am Tag der Erstellung des Berichts als auch seiner Genehmigung. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag, die die Einschätzung der Unternehmensfortführung beeinflussen, erfordern Anpassungen sowohl in den Büchern als auch im Bericht.

Downloads

Kontakt 1/3

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen antworten oder Sie zurückrufen, nachdem wir den Inhalt des Formulars gelesen haben.

Administratorem Pani/Pana danych osobowych, w zależności od przedmiotu zapytania ofertowego, będzie PKF Consult Sp. z o.o. Sp. k., PKF BPO Sadowska – Malczewska Sp. z o.o. Sp. k., PKF Tax&Legal Chamera Orczykowski Sp. k., PKF Advisory Sp. z o. o., PKF Brevells Cekiera Sp. k. lub Consult Sp. z o.o., wszystkie z siedzibą przy ul. Orzyckiej 6/1B, 02-695 Warszawa. Pani / Pana dane będą przetwarzane w celu obsługi zapytania ofertowego stanowiącego przedmiot uzupełnionego formularza. Uzupełnienie informacji oznaczonych jako fakultatywne stanowi zgodę na przetwarzanie Pani / Pana danych osobowych, wyrażoną poprzez jednoznaczną czynność potwierdzającą. Zgodę można wycofać w dowolnym czasie. Wycofanie zgody nie wpływa na zgodność z prawem przetwarzania dokonanego przed jej wycofaniem. Dla celów dowodowych Administrator prosi o wycofywanie zgody drogą pisemną na adres siedziby Spółki lub elektroniczną pod adres iod@pkfpolska.pl.Więcej informacji na temat przetwarzania danych osobowych, w tym o przysługujących Pani / Panu prawach oraz o danych kontaktowych Administratorów, znajduje się w naszej Polityce Prywatności.