Eine gelungene Kommunikation unserer Mandanten mit ihren Kapitalgebern ist unser Ziel. Besonderen Wert legen wir darauf, bestehenden Offenlegungspflichten gerecht zu werden.

Unter Investor Relations versteht man einen transparenten, effizienten und reibungslosen Informationsfluss zwischen der Gesellschaft und den Akteuren des Kapitalmarktes. Eine qualitative Informationspolitik baut das Image eines transparenten Unternehmens auf und schafft Vertrauen. Sie:

  • trägt zu einer reellen Bewertung bei,
  • verbessert die Liquidität,
  • lässt regulatorische Interventionen vermeiden,
  • schafft einen Wettbewerbsvorsprung auf den Produktmärkten,
  • gleicht Schwankungen der Notierungen aus,
  • verbessert die Loyalität der Investoren,
  • senkt Kapitalbeschaffungskosten,
  • erhöht das Interesse der Analytiker und Medien,
  • ermöglicht ein effizientes Management in Krisensituationen.

Wir teilen mit unseren Mandanten unser praktisches Wissen und Erfahrung auf dem Kapitalmarkt und möchten ihnen ein komplexes Produkt liefern. Deshalb beschränken wir uns nicht auf Beratung zur Einhaltung von Offenlegungspflichten, sondern bündeln PR-Aktivitäten, Marketing, Finanzanalyse und Investment Banking, um den Kapitalmarktteilnehmern ein vollständiges Bild der Gesellschaft darbieten zu können. Hierzu gehören auch die Geschäftsergebnisse und Entwicklungsperspektiven im gegebenen Geschäftsumfeld.

Wir übernehmen für Sie:

  • Überprüfung der bisherigen IR-Aktivitäten – Analyse der Wettbewerbsvorteile, der Geschäfts- und Kommunikationsrisiken,
  • Erarbeitung einer IR-Strategie,
  • Unterstützung bei der Erfüllung von Offenlegungspflichten,
  • Laufende Beratung zur effizienten Kommunikation mit den Kapitalmarktteilnehmern,
  • Inhaltliche Erarbeitung eines Website-Konzepts und laufende Unterstützung bei der Anpassung der Inhalte,
  • Erstellung von Infomaterialien für Investoren, Analytiker und Fondsverwalter,
  • Fachliche Beratung bei der Vorbereitung von Hauptversammlungen,
  • Schulungen für Geschäftsführer und das Personal, das für Kommunikation zuständig ist, im Bereich Kommunikation mit dem Kapitalmarkt und Offenlegungspflichten börsennotierter Gesellschaften,
  • Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie und Vorbereitung des Börsendebüts (GPW/NewConnect/Catalyst).

Wir bieten unsere Dienstleistungen in ganz Polen in Regionalbüros in Warschau, Łódź und Posen, Oppeln, Breslau, Kattowitz, Lublin und Danzig an.

Kontakt 1/3

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen antworten oder Sie zurückrufen, nachdem wir den Inhalt des Formulars gelesen haben.

Administratorem Pani/Pana danych osobowych, w zależności od przedmiotu zapytania ofertowego, będzie PKF Consult Sp. z o.o. Sp. k., PKF BPO Sadowska – Malczewska Sp. z o.o. Sp. k., PKF Tax&Legal Chamera Orczykowski Sp. k., PKF Advisory Sp. z o. o., PKF Brevells Cekiera Sp. k. lub Consult Sp. z o.o., wszystkie z siedzibą przy ul. Orzyckiej 6/1B, 02-695 Warszawa. Pani / Pana dane będą przetwarzane w celu obsługi zapytania ofertowego stanowiącego przedmiot uzupełnionego formularza. Uzupełnienie informacji oznaczonych jako fakultatywne stanowi zgodę na przetwarzanie Pani / Pana danych osobowych, wyrażoną poprzez jednoznaczną czynność potwierdzającą. Zgodę można wycofać w dowolnym czasie. Wycofanie zgody nie wpływa na zgodność z prawem przetwarzania dokonanego przed jej wycofaniem. Dla celów dowodowych Administrator prosi o wycofywanie zgody drogą pisemną na adres siedziby Spółki lub elektroniczną pod adres iod@pkfpolska.pl.Więcej informacji na temat przetwarzania danych osobowych, w tym o przysługujących Pani / Panu prawach oraz o danych kontaktowych Administratorów, znajduje się w naszej Polityce Prywatności.