Unser Expertenteam mit langjähriger Erfahrung bietet Ihnen ein breites Spektrum von Leistungen auf dem Kapitalmarkt.

Unsere Rolle im Kapitalbeschaffungsprozess verstehen wir umfassend. Unser Kooperationsmodell sieht vor, dass wir nicht nur prozedurale und operative Unterstützung leisten, sondern vielmehr die Grundlagen des Vorhabens mitgestalten und für seine ordnungsgemäße Abwicklung Sorge tragen. Die Erfahrungen unserer Experten zeigen, dass Kapitalbeschaffungsmaßnahmen nur dann erfolgreich und effizient umgesetzt werden können, wenn das Kooperationskonzept sowohl die Perspektive des Mandanten, der seine Branche am besten kennt, als auch die des Beraters berücksichtigt.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Durchführbarkeitsanalyse der geplanten Finanzierungsmaßnahmen;
  • Entwicklung eines detaillierten Finanzierungskonzepts;
  • Unternehmensbewertung;
  • Organisation und Durchführung des Beratungsprozesses bei folgenden Finanzierungsmaßnahmen:
  1. Privatplatzierung,
  2. IPO,
  3. andere öffentliche und nicht-öffentliche Aktienausgaben:

      a) offene Aktienausgaben – an unbestimmtes Anlegerpublikum gerichtet,
      b) Aktienausgaben mit Bezugsrecht – an bisherige Aktionäre gerichtet,
      c) an ausgewählte Anleger gerichtete Aktienausgaben,
      d) Aktienausgaben bei Verschmelzung von Gesellschaften.

   4. öffentliche und nicht-öffentliche Anleihenemissionen:

      a) Standardanleihen,
      b) Wandelanleihen,
      c) Revenue Bonds, 
      d) ewige Anleihen,
      e) Anleihen mit Aktien-Vorkaufsrecht,
      f) Beteiligungsanleihen.

  • Organisation und Durchführung des Beratungsprozesses bei Zulassung von Finanzinstrumenten und deren Einführung in den Handel am regulierten Markt:
  1. Warschauer Wertpapierbörse (GPW) – Aktien bzw. Anleihen,
  2. multilaterales Handelssystem (MTF) NewConnect – Aktien,
  3. multilaterales Handelssystem Catalyst – Anleihen.
  • Erstellung von umfassenden Emissionsunterlagen für:
  1. Emission von Fremdkapitalinstrumenten (hauptsächlich Anleihen),
  2. Aktienausgabe,
  3. Zulassung von Finanzinstrumenten und deren Einführung in den Handel an der GPW bzw. im MTF (NewConnect und Catalyst).

darunter:

      a) Verträge über Aktienzeichnung im Rahmen eines Privatangebots,
      b) Bedingungen der Anleiheemission,
      c) Offerte zum Kauf von Anleihen,
      d) Emissionsprospekt für Aktien bzw. Anleihen,
      e) Informationsmemorandum,
      f) Informationsdokument bzw. Informationsnote.

  • Erstellung umfassender Unterlagen für:
  1. Dematerialisierung von Finanzinstrumenten beim Nationalen Zentralverwahrer (KDPW),
  2. Zulassung und Einführung von Finanzinstrumenten in den Handel an der GPW.

 

Unser Standardangebot wird durch eine Reihe von Leistungen zur Begleitung von Transaktionen auf dem Kapitalmarkt ergänzt:

  1. Vielseitige Beratung und Begleitung von Fusionen und Akquisitionen;
  2. Mitgestaltung von Programmen zur Förderung der Mitarbeitermotivation;
  3. Bewertung von Sicherheiten bei der Emission von Finanzinstrumenten;
  4. Vertretung des Mandanten gegenüber anderen Marktteilnehmern;
  5. Prüfung von Jahresabschlüssen;
  6. Kommunikation mit dem Markt und den Investoren:

       a) Investor Relations,
       b) Public Relations.

   7. Unternehmensinterne Kommunikation.

Wir bieten unsere Dienstleistungen in ganz Polen in Regionalbüros in Warschau, Łódź und Posen, Oppeln, Breslau, Kattowitz, Lublin und Danzig an.

Kontakt 1/3

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen antworten oder Sie zurückrufen, nachdem wir den Inhalt des Formulars gelesen haben.

Administratorem Pani/Pana danych osobowych, w zależności od przedmiotu zapytania ofertowego, będzie PKF Consult Sp. z o.o. Sp. k., PKF BPO Sadowska – Malczewska Sp. z o.o. Sp. k., PKF Tax&Legal Chamera Orczykowski Sp. k., PKF Advisory Sp. z o. o., PKF Brevells Cekiera Sp. k. lub Consult Sp. z o.o., wszystkie z siedzibą przy ul. Orzyckiej 6/1B, 02-695 Warszawa. Pani / Pana dane będą przetwarzane w celu obsługi zapytania ofertowego stanowiącego przedmiot uzupełnionego formularza. Uzupełnienie informacji oznaczonych jako fakultatywne stanowi zgodę na przetwarzanie Pani / Pana danych osobowych, wyrażoną poprzez jednoznaczną czynność potwierdzającą. Zgodę można wycofać w dowolnym czasie. Wycofanie zgody nie wpływa na zgodność z prawem przetwarzania dokonanego przed jej wycofaniem. Dla celów dowodowych Administrator prosi o wycofywanie zgody drogą pisemną na adres siedziby Spółki lub elektroniczną pod adres iod@pkfpolska.pl.Więcej informacji na temat przetwarzania danych osobowych, w tym o przysługujących Pani / Panu prawach oraz o danych kontaktowych Administratorów, znajduje się w naszej Polityce Prywatności.