Wird die Unternehmensentwicklung aus den EU-Fonds bzw. von der Weltbank mitfinanziert, müssen die für die Umsetzung der Projekte getragenen Aufwendungen sowie die Buchhaltungssysteme, die interne Revision und die Abrechnungsunterlagen von einem Wirtschaftsprüfer begutachtet werden.

Unsere Spezialisten verfügen über notwendiges Wissen und Erfahrung zur Durchführung von Prüfungen in allen operationellen und Rahmenprogrammen.

Wir besitzen auch eine Akkreditierung der Weltbank für die Prüfung aller aus ihren Mitteln finanzierten Projekte.

Im Rahmen der Finanzierungsbeschaffung aus externen Quellen unterstützen wir Sie auch bei der Entwicklung von Modellen zur Berichterstattung bzw. zur Erstellung von Finanzinformationen aufgrund der erwarteten zukünftigen Geschäftsentwicklung.

Die Prüfung getragener Aufwendungen umfasst insbesondere folgende Aspekte:

  • wurden die für die Projektumsetzung getragenen Aufwendungen, die in den Berichten widergespiegelt werden, ordnungsgemäß erfasst
  • waren die getragenen Aufwendungen für Dienstleistungen, Waren, Vergütungen u. Ä. begründet
  • wurden die für die Projektumsetzung getragenen Aufwendungen korrekt eingestuft
  • wurden die erforderlichen Verfahren bei Waren- und Dienstleistungsbestellungen  eingehalten, sind die abgeschlossenen Verträge einwandfrei
  • funktionieren die Systeme zur internen Kontrolle der Verfahren zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen, der Genehmigungen von Aufwendungen o. Ä. richtig

Die Prüfung getragener Aufwendungen erfolgt nach Maßgabe folgender Vorschriften:

  • Vorgaben der für das jeweilige Programm zuständigen Verwaltungsbehörde sowie der Europäischen Kommission,
  • Vorgaben der Weltbank zum Prüfungsumfang,
  • polnische Grundsätze der Wirtschaftsprüfung des Polnischen Rates der Wirtschaftsprüfer (KRBR),

International Standards on Auditing (ISA) des International Auditing und Assurance Standards Board (IAASB).

Wir bieten unsere Dienstleistungen in ganz Polen in Regionalbüros in Warschau, Łódź und Posen, Oppeln, Breslau, Kattowitz, Lublin und Danzig an.

Kontakt 1/3

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihnen antworten oder Sie zurückrufen, nachdem wir den Inhalt des Formulars gelesen haben.

Administratorem Pani/Pana danych osobowych, w zależności od przedmiotu zapytania ofertowego, będzie PKF Consult Sp. z o.o. Sp. k., PKF BPO Sadowska – Malczewska Sp. z o.o. Sp. k., PKF Tax&Legal Chamera Orczykowski Sp. k., PKF Advisory Sp. z o. o., PKF Brevells Cekiera Sp. k. lub Consult Sp. z o.o., wszystkie z siedzibą przy ul. Orzyckiej 6/1B, 02-695 Warszawa. Pani / Pana dane będą przetwarzane w celu obsługi zapytania ofertowego stanowiącego przedmiot uzupełnionego formularza. Uzupełnienie informacji oznaczonych jako fakultatywne stanowi zgodę na przetwarzanie Pani / Pana danych osobowych, wyrażoną poprzez jednoznaczną czynność potwierdzającą. Zgodę można wycofać w dowolnym czasie. Wycofanie zgody nie wpływa na zgodność z prawem przetwarzania dokonanego przed jej wycofaniem. Dla celów dowodowych Administrator prosi o wycofywanie zgody drogą pisemną na adres siedziby Spółki lub elektroniczną pod adres iod@pkfpolska.pl.Więcej informacji na temat przetwarzania danych osobowych, w tym o przysługujących Pani / Panu prawach oraz o danych kontaktowych Administratorów, znajduje się w naszej Polityce Prywatności.